November Blog Hop – Warum ich Nähe und Blogge
Ein spannender Monat war der November für mich. Beim November Blog Hop „Warum ich nähe und blogge“ durften wir ganz intime Einblicke in die Näh- und Gedankenwelt einiger Bloggerinnen erhalten. Die Liste der einzelnen Beiträge verlinke ich für alle noch einmal am Ende des heutigen Posts.
Ich freue mich, dass so viele tolle (Näh)Bloggerinnen der Einladung von Mareike und mir gefolgt sind und aus dem Nähkästchen geplaudert haben. Sehr spannend war es zu sehen, dass sich die Ansichten an so vielen Punkten überschneiden, auch wenn die Geschichten der einzelnen Frauen ganz unterschiedlich sind.
Und jetzt muss ich mir abschließend die Frage stellen – warum nähe und blogge ich?
Zum Thema nähen, habe ich hier ja schon mal recht ausführlich geschrieben, deswegen versuche ich den Fokus heute auf das Bloggen zu legen. Wie ich aber zum Nähen kam, möchte ich auch kurz erzählen, falls ich das kurz schaffe ;)
Also, wie kam das?
So ganz genau kann ich das nicht mehr rekonstruieren, aber ich erinnere mich an eine Situation vor vielen Jahren auf der Arbeit. Ich hab damals in einer Bar/Kulturverein/whatever gearbeitet und draußen Pause gemacht, neben mir stand ein Mädchen mit einer superschönen Tasche. Ich hab sie angesprochen und sie hat mir erzählt, dass sie die selbst genäht hat. Per Hand.(!) Sie würde mir auch eine nähen, geschenkt. In dem Moment hab ich dankend abgelehnt, ich kannte sie nicht und war total überrumpelt. Hinterher habe ich mich geärgert. Da ist dann wohl das erste mal der Gedanke entstanden, dass ich das können möchte.
Meine Nähmaschine bekam ich dann an Weihnachten 2014, damit hab ich wirklich nicht gerechnet. Ich hab sie spaßeshalber auf den Wunschzettel geschrieben, weil Mama gesagt hat, ein Pferd könnte ich nicht bekommen und Socken sind kein richtiges Geschenk. Ja, irgendwie so war das wirklich!
Also hatte ich eine Nähmaschine. So ein Gerät, dass ich nur vom angucken kannte. Außer Knöpfen an, hatte ich bis dahin nichts genäht. Aber es hat superviel Spaß gemacht, auch wenn die Maschine eine kleine Discounter-Zicke war, und ich hab daran sehr vieles gelernt. Ich liebe es einfach, Dinge zu gestalten, mir Schnitte auszudenken, rumzutüfteln und am Ende was Schönes, was eigenes in der Hand zu halten.
Und warum blogge ich?
Um diese Frage zu beantworten, bin ich auch wieder zurück zu den (Näh)Anfängen gegangen.
-
01.11.2017 Mareike von Rundherumblog
-
03.11.2017 Karin von Grüner Nähen
-
05.11.2017 Ines von Naehzimmerplaudereien
-
08.11.2017 Tina von Tina Blogsberg
-
10.11.2017 Gabi von made with Blümchen
-
12.11.2017 Melanie von Melinoliesl
-
15.11.2017 Susanne von Nahtlust
-
17.11.2017 Karin von LOCKwerkE
-
19.11.2017 Maika von Maikaefer16
-
22.11.2017 Sandra Eule im Schlafanzug
-
24.11.2017 Ronja von just sewn
schön hast du das beschrieben. an der ein oder anderen stelle habe ich mich auch wiedergefunden. weiter so! eine deiner anleitungen habe ich neulich auch mal umgesetzt. ist schon wild in gebrauch, auch wenn ich es noch nicht gezeigt habe. alles zu seiner zeit und so ;)liebe grüße,jule*
Liebe Ronja,unglaublich, dass du 2014 erst mit dem Nähen angefangen hast. Neben deinen Materialkombinationen und deinen harmonischen Farben bewundere ich nämlich vor allem, wie akkurat genäht deine wunderhübschen Täschchen sind.Dein Blog ist gerade durch das "schlichte Design" unglaublich wohltuend in dieser manchmal ach so bunten und lauten Welt. Er konzentriert sich auf das Wesentliche und mir gefällt das einfach gut.Einen lieben GrußMelanie
"Hochglanzblog" ist ein schöner Ausdruck. Tatsächlich hatte ging es mir zu Beginn genau so. Man muss auch lernen Prioritäten setzen. Ich mag deinen Blog sehr gerne und bewundere deine Stoff- und Farbkombinationen. Mach weiter so! Vielen Dank für den Einblick, von dem ich jeden Satz nur zu gut nachvollziehen kann.Liebe Grüße, Sandra
Liebe Ronja,ich hab durch diesen BlogHop auch viel über mich selber erfahren. Gerade die Dedanken der Anderen haben mir geholfen, mich nochmal selber zu reflektieren und neue Aspekte zu finden. Der Tagebuch-Charakter z.B. war bei mir überhaupt nicht präsent, aber absolut zutreffend. Mir geht es auch wie Dir, dass ich mich gerne mal mit jemandem austausche, doch die wenigsten in meiem direkten Umfeld haben Interesse am Nähen oder sind auf dem Stand, dass man fachsimpeln kann.Wie hast Du eigentlich Deine schicken Label gemacht? Die gefallen mir sehr gut.Jedenfalls finde ich, dass Du einen schönen Abschluss zu unserer Tour geschrieben hast und es hat mir viel Freude gemacht, mit Dir zusammen die Bloggerinnen zu aquirieren und die Tour zu planen. Danke Dir.LG Mareike
Danke dir. Da bin ich aber gespannt ;)Liebe Grüße,Ronja
Liebe Melanie,das sind nun immerhin schon fast 3 Jahre, in denen ich nähe. Und vor allem habe ich immer sehr viel genäht, das darf man dabei nicht vergessen. Meine ersten (und auch einige von den späteren) Werken sind aber teilweise auch sehr daneben gewesen. (Hier hab ich sie mal gezeigt: https://just-sewn.blogspot.de/2016/02/wie-wichtig-ist-perfektion.html)Ich freu mich, dass es dir bei mir gefällt!Liebe Grüße,Ronja
Ja, und man darf nicht vergessen, dass viele der superschicken Blogs, die man täglich liest, auch zum Lebensunterhalt der Schreiberin beitragen. Da ist es ja absolut klar, dass viel mehr Zeit und Energie reingesteckt wird.Danke, für deine lieben Worte.Liebe Grüße,Ronja
Hallo Mareike,da hast du Recht. So viele Gedanken und Ansichten, in denen man sich plötzlich wiederfindet.Die Label habe ich gestempelt. Dafür habe ich mir vor kurzem einen Stemepl anfertigen lassen und dazu gleich ein Stempelkissen und Tinte für Wäschestemepl mitbestellt. Ic schreibe demnächst nochmal einen kleinen Beitrag dazu, in dem ich auch die Bezugsquellen verlinke.Schön war der Blog Hop, vielen Dank für deine Idee und den Anstoß und die Organisation. Mir hat es ebenfalls viel Spaß gemacht.Liebe Grüße,Ronja
Liebe Ronja,viele Dank Dir und Mareike für Idee und Umsetzung des BlogHops. Ich habe viel gelesen, neue Blogs kennengelernt und auch meine eigene Motivation überdacht.Wie wichtig sind Blogs zum Fachsimpeln und Austauschen über das Hobby. Meine fünf Männer bringen hier nur bedingt Geduld dafür auf…Ich freu' mich, weiter bei Dir zu lesen und zu fachsimpeln!Liebe GrüßeInes
Liebe Ronja, du sprichst hier wieder einen sehr wichtigen Punkt an: Anderen vom Hobby zu erzählen, die das nicht interessiert, ist wahnsinnig unbefriedigend. Dafür aber der Austausch, das gegenseitige Zeigen und Inspirieren und Applaudieren auf den Blogs doppelt schön. Ich mag Deine Farb- und Materialkombinationen so gern, das Handgestickte und das Gestempelte. Ich freu mich, dass wir uns virtuell kennengelernt haben, danke fürs Organisieren des Blog-Hops und auf viele weitere, bereichernde Fachsimpelei! lg, Gabi
Liebe Ines,schön, dass auch du dabei warst!Stimmt, in einem Männerhaushalt hält sich Interesse und Begeisterung manchmal wirklich in Grenzen. Schön, dass wir uns hier austauschen können :)Liebe Grüße,Ronja
Danke, für deine lieben Worte, Gabi!Ja genau, der Austausch ist so wichtig um Inspiration zu finden und sich auch wirklich mit dem, was man macht, auseinander zu setzen.Schön, dass du dabei warst :)Liebe Grüße,Ronja
Hallo Ronja, ich bin über Facebook auf deinen Blog gestoßen und zwar habe ich mir das Labello Täschchen angeguckt und wollte mir auch die Anleitung dazu ansehen somit bin ich auf deinen Blog gestoßen und habe mir auch deine Geschichte durchgelesen wie du zum Nähen gekommen bist die war sehr schön zu lesen bin auch begeistert von deinem Blog auch dass er so übersichtlich ist das spricht mich auch an bitte mach weiter so, werde ich hier öfters mal reinschauen übrigens nähe ich seit 2009 habe mir auch einen Blog angelegt für mich, meine Werke zu fotografieren und zu schreiben für wen ich was genäht habe oder einfach was ich so gestaltet habe… Liebe Grüße Andrea
Hallo Andrea!Ich freu mich, dass du hierher gefunden hast und dass dir meine Geschichte gefallen hat. Schön, wenn du wieder kommst und vielen Dank für die lieben Worte :)Liebe Grüße,Ronja
Ja, bitte .. Sehr gerne… Habe gestern schon die Kosmetiktasche mit Pinselfach genäht 😉 da hab ich doch den link hier in deinem Blog gefunden.