
Ich näh‘ mir ein rotes Kleid
[Werbung da Markennennung]
Was lange wärt wird endlich gut? Ja, manchmal. Manchmal geht aber auch alles sehr schnell und wird noch viel besser.
Wer schon länger mitliest, weiß, dass ich mich mittlerweile ans Kleidung nähen rantraue, aber immernoch nicht so richtig warmgeworden bin. Bei der Punkteelse hab ich ja gesagt, erstmal wieder Taschen und Webware. Zur Hälfte habe ich mich auch dran gehalten, die Webware-Hälfte. Aber dann kam die Idee und dann das Kleid.
Die Idee kam natürlich nicht einfach so. Vor einigen Wochen habe ich mir ein schönes Kleid gekauft (obwohl ich ja gar keine Kleider mehr kaufen will) und seitdem gerne getragen. Und jedes Mal dachte ich mir, es wäre auch schön in Rot. Und kürzer. Und ohne die durchgehende Knopfleiste.
Da mir das Kaufkleid beim Kauf auch noch nicht so richtig gut gepasst hat, habe ich es Zuhause direkt geändert und mir dabei schon gedacht: Hey, das könntest du doch auch ganz leicht selber nähen!
Das funktioniert eigentlich nie. Jedes Mal, wenn mein Kopf solche Gedanken denkt, geht das mächtig in die Hose. Kenn ich schon. Trotzdem hab ich dann vom Oberteil des Kaufkleides (nach der Anpassung) die Teile abgezeichnet, Nahtzugabe angezeichnet, Stoff zugeschnitten, genäht und siehe da: Ein ganz passables Oberteil! Natürlich nicht auf Anhieb, aber noch etwas enger genäht (möglicherweise auch einen winzigen Tacken zu eng, aber wen stört das schon?) und sitzt – Erfolgserlebnis!
Die Knopflöcher haben mir ein wenig Sorgen bereitet, gingen aber ganz problemlos, nachdem ich nochmal nachgelesen habe, wie das an der Maschine nochmal funktioniert hat.
Der Rock besteht aus zwei 75 cm breiten (Stoffbreite genutzt) Rechtecken, auf die Weite des Oberteils eingekräuselt. Das hab ich bis dahin noch nicht gemacht, auf der Pattydoo Seite gibt es aber ein Video, in dem das ganz einfach erklärt wird. Das hat auf Anhieb gut funktioniert – Erfolgserlebnis!
Die Taschen habe ich vom Kaufkleid so ohne Änderungen übernommen, die passen. Taschen sind ja eh schon praktisch, vor allem so große und tiefe. Aber auch Optisch mag ich sie hier gern.
Der Stoff ist ein Baumwollstoff von Frau Tulpe, der je nach Lichteinfall im Ton etwas changiert. Kurzerhand bei einer Bestellung direkt zwei Meter für das Kleid in den Wagen gelegt. Natürlich hab ich sehr viel Weniger gebraucht, ich schätze 1,20 Meter. Egal, dann wird noch ein Rock draus. Die Knöpfe sind aus einem örtlichen Stoffladen und ich Fuchs hab sogar dran gedacht, noch einen Ersatzknopf zu kaufen. So schlau bin ich ja doch eher selten, aber hier hab ich mal alles ziemlich gut hingekriegt. Man darf sich auch mal selbst auf die Schulter klopfen.
Alles in allem hat mich das Kleid so gut wie keine Nerven und auch nur wenige Stunden Zeit gekostet, da fand ich jedes Oberteil/Kleid aus Jersey, das ich bisher genäht habe viel anstrengender. Säumen mit Webware ist so schön einfach! Der Vorteil vom Schnitt ist allerdings auch, dass ich schon ein passendes Kleid hatte und nicht erst in Maßtabellen die richtige Größe abschätzen musste.
Aber perfekt ist natürlich auch nicht alles gelaufen. Einerseits habe ich mich stellenweise ordentlich mit Stecknadeln akupunktiert, andererseits habe ich den Vorteil der durchgehenden Knopfleiste beim Kaufkleid unterschätzt. Ich komme in mein rotes Kleid relativ gut rein, raus geht nicht mehr ganz so locker. Aber geht ;)
Ich bin immernoch überrascht, dass ich das wirklich genäht habe – kennt ihr so Momente?
Habt einen schönen Mittwoch!
Stoff: von Frau Tulpe Stoffe
Schnitt: mein eigener, von einem Kaufkleid abgenommen
Verlinkt: Me Made Mittwoch
Liebe Ronja,
das Kleid ist ein absoluter Traum und es steht dir hervorragend. Respekt, das hast du wirklich super hinbekommen. Und ja, ich kenne solche Momente auch, ist mir erst vor ein paar Tagen so gegangen. Da stand ich auch vor dem Spiegel und konnte gar nicht glauben, dass ich das selber genäht habe (Probenähen, kann ich leider noch nicht zeigen ;-)).
Ich wünsch dir viel Freude mit deinem Kleid und eine gute (und nicht zu heiße) Woche.
Liebe Grüße
Melanie
Danke, Melanie!
Beim Nähen geht es mir immer mal wieder so und ich glaube auch nicht, dass das irgendwann aufhören kann. Man lernt doch immer wieder neues dazu oder wagt sich an Projekte, die immer fortgeschrittener werden.
Ich bin dann mal gespannt auf dein Probenähergebnis :)
Liebe Grüße,
Ronja
Ein tolles Kleid – steht und passt dir wunderbar! Ich hoffe du gibst nicht so schnell auf mit dem Kleidung nähen, klar gibt es Hürden aber die Erfolgserlebnisse wie dieses machen das doch wieder Wett. Da kannst du zu Recht einfach mal stolz auf dich sein. LG Kathrin
Hi Kathrin,
dankeschön! Aufgeben kommt nicht in Frage ;) Dafür ist es einfach viel zu schön, sich genau das anzuziehen, was man möchte und zu wissen, wie es hergestellt wurde.
LIebe Grüße,
Ronja
Wunderschönes Ergebnis <3!
Liebe Grüße,
Sandra
Danke, Sandra! <3
Wow, echt toll… ich will mir schon lange ein rotes Kleid nähen muss es halt einfach mal machen… das braucht eine Frau! Lg Sarah
Oh ja! Und ein blaues und ein schwarzes und … eigentlich ja alle Farben ;)
Liebe Grüße,
Ronja
Sehr hübsch, die Farbe ist genial und schönen Details machen das Kleid besonders. Wunderbar gelungen! LG Kuestensocke
Dankeschön! Ich freu mich auch immernoch über das tolle Ergebnis :)
Liebe Grüße,
Ronja
Ein tolles Kleid. Das Rot ist herrlich! Würde ich genauso auch tragen :-)
Liebe Grüße,
Janine
Danke, Janine! :)
Wahnsinn und Hut ab! Das Kleid ist hammer geworden.
Ich hätte mich vermutlich nicht dran getraut. Nicht ans Kleid und schon gar nicht ohne Schnitt. Da bin ich ja ein kleiner Schisser.
Nun bin ich echt mal gespannt, was so als nächstes kommt :)
Liebe Grüße,
Katharina
Hi Katharina,
da gehörte weniger Mut dazu, eher unbedarftheit. Das rächt sich ja meistens ;) Aber irgendwie sollte es wohl klappen. Bestimmt nähe ich davon demnächst noch weitere Kleider, das passende Schnittmuster dafür hab ich ja nun.
Liebe Grüße,
Ronja
Liebe Ronja,
ein bissel schmunzeln musst ich bei deinem roten Kleid ja schon. Hier liegt nun auch schon ne Weile ein toller roter Stoff, na du ahnst es bestimmt schon. Genau, für ein Kleid. :) Ich muss also auch mal ran ans Kleider nähen.
Dein Kleid sieht klasse aus und steht dir sehr gut.
Viel Spaß beim tragen und Eis essen, ganz liebe Grüße die Nähbegeisterte
mega! klamotten aus webware finde ich ja immer echt anstrengend, auch wenn ich damit meine klamottenschneiderei begonnen habe… das kleid ist der hammer! vor allem mit der schnittabnahme von einem vorhandenen kneidungsstück!! respekt vor deinem können.
viel spaß beim ordentlich zur schau tragen dieses großartigen stückes!
liebst,
jule*
Danke, danke! Ich find Webware immernoch viel entspannter zu verarbeiten, habe ich gerade bei diesem Teil wieder gemerkt. Schnittabnahme probier ich jetzt auch öfter mal.
Liebe Grüße,
Ronja
Genial! Das Kleid ist super! Wie schön, dass du dich rangetraut hast und das es so super geklappt hat.
LG Sandra
Danke, Sandra :) Manchmal wird Mut belohnt!
Liebe Grüße,
Ronja